DIE BERATUNG
Um Sie und Ihr Anliegen richtig verstehen zu können, nehme ich mir im Erstgespräch immer eine Doppelstunde Zeit. Im ersten Teil der Sitzung höre ich Ihnen zu und stelle Fragen. Im zweiten Teil beginne ich direkt mit dem Coaching. Ich gebe Ihnen meine erste Einschätzung der Situation, sowie erste Lösungsansätze.
Ich bin an jedem Wochentag und nach Vereinbarung auch am Wochenende in meiner Praxis in Eppendorf oder telefonisch verfügbar. In Notfällen (!) bin ich für Klienten, die in laufenden Coachings sind, auch an Feiertagen und abends bis 0:00 Uhr (nach kurzer Absprache) da.
Viele Klienten begleite ich auch nach Überwindung der Beziehungskrise weiterhin als Life-Coach. Im Life-Coaching geht es dann um Themen wie z.B. die neue Beziehung, Familie und Beruf.
Systemisches Coaching als direkter Weg aus der Krise.
Ich biete meinen Klienten eine sichere Umgebung in vertrauensvoller Atmosphäre.
Wichtig ist es zunächst, der eigenen Trauer Raum zu geben, sie zu akzeptieren und zuzulassen.
Der nächste Schritt ist, eine Ordnung in die Gefühle und Gedanken zu bringen. Wenn das gelungen ist, ist schon der erste große Schritt getan, der etliche positive Veränderungsprozesse in Gang setzt.
Dann geht es mit der neuen Klarheit im Kopf darum, Selbstzweifel aufzulösen, das Selbstbewusstsein wieder zu stärken und Mut zu machen für neue Wünsche und Ziele ... und Vertrauen.
Der Weg dahin geht über die Analyse und Veränderung von alten Verhaltensmustern und führt über ein Selbstbewusstseins-Training zu einer starken Persönlichkeit.
Im Liebeskummer-Coaching geht es u.a. um folgende Fragen:
- Was war der Auslöser für die Trennung?
- Ist es wirklich das Ende der Beziehung oder nur eine tiefe Krise?
- Kann ein Paarcoaching die Beziehung noch retten?
- Warum ist mein Partner gegangen oder:
- Warum habe ich die Entscheidung getroffen, die Beziehung zu beenden?
- Wie vermeinde ich typische Trennungsfehler?
- Gibt es vielleicht doch noch Gründe für einen Neuanfang?
- Was habe ich übersehen?
- Bin ich, in Bezug auf die Gründe, ehrlich zu mir selbst?
- Was kann ich daraus für zukünftige Beziehungen lernen?
Nicht immer bedeutet eine Trennung auch wirklich das Ende der Beziehung. Oftmals gibt es einen Weg für ein Beziehungs-Comeback. In diesem Fall erarbeiten wir Möglichkeiten, den Ex-Partner zurück zu gewinnen.
